Dubiose Finanzsanierer

Dubiose Online-Angebote werben damit, dass sie die Finanzlage von verschuldeten Menschen schnell und einfach wieder ins Lot bringen. Das Gegenteil ist der Fall.

Es gibt für verschuldete Personen auf der Suche nach Unterstützung viele Angebote online. Doch nicht jedes Angebot ist seriös. Im Internet sind diverse sogenannte Finanzsanierer zu finden, die suggerieren, einen Kredit oft auch ohne Bonität zu vermitteln. Dies obwohl bei Zahlungsunfähigkeit keine Kredite vergeben werden dürfen. Abgesehen davon sollte für die Bezahlung von Schulden kein Kredit aufgenommen werden. Bei den genannten Angeboten geht es in Wirklichkeit allerdings nicht um einen Kredit, sondern meist um eine angebliche Sanierung von Schulden. Vorab werden jedoch hohe Gebühren erhoben und die verschuldete Person erhält schlussendlich weder einen Kredit noch erfolgt eine Schuldensanierung.

So ging es auch dem Musiker Stefan Gertsch (44), der verzweifelt versuchte, seine Schulden zu bezahlen und sich dafür von der Firma Finanz Agentur AG einen Kredit erhoffte. Den Kredit hat er aber nie erhalten. Dafür zahlte er vorgängig enorm hohe Gebühren und hat am Ende fast CHF 8’000.00 verloren, die er bei Freunden geliehen hatte, wie der Blick berichtet (PDF Blick Artikel). 

Frühzeitig eine Schuldenberatung kontaktieren

Es ist wichtig, dass sich Personen mit finanziellen Schwierigkeiten frühzeitig Hilfe holen. Caritas Schweiz empfiehlt darum, sich bei einer Schuldenberatungsstelle zu melden, die Mitglied des Dachverbandes Schuldenberatung Schweiz ist. Diese seriösen Beratungsstellen bieten kostenlos ein Erstgespräch an oder erheben für die Beratung ein sehr tiefes Honorar (max. um die CHF 100.00). Hier finden Sie die Beratungsstelle in Ihrer Nähe.

 

Lesen Sie den Blick-Artikel über den Berner Musiker Stefan Gertsch, der auf die dubiosen Finanzsanierer reingefallen ist: "Verschuldet – und auch noch von Kredithaien abgezockt"

 

Beratungsstellen in Ihrer Nähe

 
 

Schnelle Hilfe