Kanton Schaffhausen schafft schwarze Liste ab

Der Kanton Schaffhausen hatte 2012 die schwarze Liste für säumige Prämienzahlerinnen und Prämienzahler eingeführt. Per 01.01.2021 wurde diese nun wieder abgeschafft.

Der ursprüngliche Zweck der Einführung einer Liste der säumigen Prämienzahlenden, nämlich eine Reduktion der Verlustscheine für nichtbezahlte KVG-Prämien, hat sich im Kanton Schaffhausen nicht im erhofften Masse eingestellt. Die Zahlungen, die der Kanton für ausgestellte Verlustscheine an die Krankenversicherer bezahlen muss, bewegen sich seit einigen Jahren um 3 Mio. Franken pro Jahr.

Die vom Ständerat in diesem Jahr in die Vernehmlassung gegebene KVG-Änderung soll ermöglichen, dass die Kantone die Verlustscheine für nicht bezahlte Krankenkassenprämien von den Versicherern übernehmen und selber bewirtschaften können. Damit wäre es den Kantonen und Gemeinden auch ohne "Schwarze Liste" möglich, die betroffenen Personen zu identifizieren und ein Case Management zu betreiben. Die Versicherten könnten in ein günstigeres Versicherungsmodell wechseln. Der Regierungsrat hat - in Übereinstimmung der Gesundheitsdirektoren-Konferenz - diesen Änderungen zugestimmt. Entsprechend wurde die schwarze Liste im Kanton Schaffhausen per 01.01.201 wieder abgeschafft.

Die Caritas Schweiz begrüsst diesen Entscheid. 

 
 

Schnelle Hilfe