Kreditfähigkeitsprüfung- ein neues Handbuch liefert Antworten

Fünf Anwältinnen und Anwälte, die auf das Konsumkreditrecht spezialisiert sind, haben eine Onlinepublikation zur Kreditfähigkeitsprüfung verfasst. Die Publikation beantwortet Fragen aus der Praxis der Kreditfähigkeitsprüfung bei Barkrediten und Leasingverträgen.

Um was geht es?
Mit mehr als 121'000 neu vergebenen Barkrediten und mehr als 212’000 neu abgeschlossenen Leasingverträgen pro Jahr (Stand 2019) sind diese zwei Darlehensarten ein wichtiger Teil des Konsums auf Pump in der Schweiz. Das Konsumkreditgesetz verpflichtet die Kreditinstitute und Leasinggesellschaften zur Durchführung einer «Kreditfähigkeitsprüfung». Oft werden diese Vorschriften missachtet. Vor diesem Hintergrund ist das "Handbuch KKG – Kreditfähigkeitsprüfung bei Barkrediten und Leasingverträgen" entstanden. Es zeigt die am häufigsten angetroffenen Fehler auf und macht Vorschläge, wie eine Kreditfähigkeitsprüfung KKG-konform durchzuführen ist.

Inhalt des Handbuchs

Im Handbuch werden die einschlägigen Gesetzesbestimmungen, die anwendbaren betreibungsrechtlichen Richtlinien für die Berechnung des Existenzminimums sowie die bekannte Rechtsprechung und Lehre zur Kreditfähigkeitsprüfung dargestellt. Das Handbuch macht Empfehlungen, wie im Rahmen der Kreditfähigkeitsprüfung das Budget korrekt zu erstellen ist. Es hat den Anspruch, sehr nahe an der Praxis und gleichzeitig nützlich für Fachleute aus der Anwaltschaft und aus der Konsumenten- und Schuldenberatung zu sein.

Entstehung und Mitwirkung

Die Entstehung dieses Handbuchs wurde von der Fachstelle Schuldenberatung der Caritas Schweiz, der Berner Schuldenberatung und der Anwaltskanzlei Advok Rechtsanwälte koordiniert. Zahlreiche gemeinnützige Schuldenberatungsstellen in der gesamten Schweiz, der Dachverband Schuldenberatung Schweiz sowie diverse Konsumentenorganisationen haben mit konstruktivem Feedback mitgewirkt.

Das Handbuch kann unter folgendem Link gratis runtergeladen oder bestellt werden: www.konsumkreditgesetz.ch

 
 

Schnelle Hilfe