Schwarze Liste während Corona ausgesetzt

Caritas Schweiz stellt erfreut fest, dass die Kantone den Leistungsstopp für Personen auf den Schwarzen Listen während der Coronakrise aussetzen.

Sieben Kantone führen in der Schweiz eine Schwarze Liste für Personen mit Prämienausständen. Diese erhalten in der Folge nur noch Notfallbehandlungen. Die Schwarzen Listen standen in der Vergangenheit immer wieder in der Kritik, auch Caritas Schweiz forderte wiederholt die Abschaffung der Schwarzen Listen. Die Kantone Graubünden und Solothurn kamen bereits zum Schluss, dass die Schwarzen Listen ihren Zweck nicht erfüllen und haben sie wieder abgeschafft.

Das Bundesamt für Gesundheit hat die Kantone aufgrund der Coronakrise gebeten, den Leistungsstopp aktuell auszusetzen. Die Kantone haben dies nun auch entsprechend umgesetzt, oder sind daran dies umzusetzen. Caritas Schweiz nimmt mit Erleichterung zur Kenntnis, dass die Kantone den schwierigen Umstände Rechnung tragen und die Schwächsten nicht vergessen.

Caritas St. Gallen-Appenzell setzt sich für eine Abschaffung der Schwarzen Liste im Kanton St. Gallen ein. Dieser Artikel beschreibt das Engagement, welches auch im bürgerlichen Lager zu einem Umdenken führt.

 
 

Schnelle Hilfe