Caritas garantiert Ihnen bei jeder Beratung absolute Diskretion. Folgendes tun wir für die Sicherheit der Daten:
Ablauf der Online Beratung
Im Online Formular, wo Sie Ihre Anfrage notieren, wird auch nach Ihrer Postleitzahl gefragt. Diese Information dient dazu, Ihre Anfrage an die Beratungsstelle* zu leiten, die für Sie räumlich die nächste ist. Die Angabe des Geburtsjahres ist freiwillig. Nur Sie selbst, die zuständige Beratungsstelle sowie die Fachstelle Schuldenberatung von Caritas Schweiz haben Zugriff auf Ihre Anfrage.
Alle Berater(innen) unterliegen der Schweigepflicht. Ihre personenbezogenen Daten, die Sie im Verlauf des Mail-Kontaktes offenbaren, werden vertraulich behandelt.
Das Löschen der Daten erfolgt spätestens 13 Monate nach der Erfassung. Der Vorgang des Löschens erfolgt manuell durch die Caritas-Fachstelle Schuldenberatung und Berater(innen) der angeschlossenen Beratungsstellen.
Weitere Hinweise zur Datensicherheit
Eine Weiterleitung von Daten an andere Stellen als die angeschlossenen Schuldenberatungsstellen findet nicht statt.
Die Online Beratungen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Die Auswertung erfolgt so, dass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind. Eine Weitergabe an Dritte, zum Beispiel zu kommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Dem Nutzer/der Nutzerin steht nach §8 des Datenschutzgesetzes (DSG) das Recht auf Auskunft zu.
Den Betroffenen ist auf Antrag Auskunft zu erteilen über
Bei der Online Information und Online Beratung von Caritas Schweiz werden keine personenbezogenen Daten erhoben, die eine Identifizierung des Nutzers/der Nutzerin erlauben. Es wird daher nicht möglich sein, personenbezogene Daten einem bestimmten Nutzer/einer Nutzerin zuzuordnen. Caritas Schweiz beziehungsweise der Betreiber des Servers können demnach keine Auskunft zu den persönlichen Daten der Nutzer/Nutzerinnen an die Nutzer/Nutzerinnen weitergeben.
Urheberrecht
Sämtliche Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Das Zitieren aus unserer Website und unseren Publikationen ist erlaubt. Solche Zitate sind mit einer Quellenangabe zu versehen, in elektronischen Publikationen wo möglich mit einem Link auf die zitierte Stelle.
Der Nachdruck oder die Publikation längerer Textpassagen erfordert die schriftliche Zustimmung der Fachstelle Schuldenberatung von Caritas Schweiz.
Haftungsausschluss für Inhalte und Links
Alle Inhalte dieser Website werden mit grosser Sorgfalt verfasst und juristisch überprüft. Es kann jedoch keine absolute Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller Informationen gegeben werden. Caritas Schweiz und die Fachstelle Schuldenberatung können deshalb nicht für direkte oder indirekte Schäden aus der Verwendung dieser Inhalte haftbar gemacht werden.
Ebenso kann Caritas Schweiz auch keine Verantwortung für die Inhalte von Links auf externe Webseiten übernehmen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.
Ergänzend gelten die allgemeinen Datenschutzbestimmungen von Caritas Schweiz.
*Folgende Schuldenberatungsstellen arbeiten bei der Online Beratung von Caritas mit: