Medien

Wir stehen Medienschaffenden für rasche und kompetente Auskünfte zu den Aktivitäten der Caritas Schuldenberatung zur Verfügung. Sie finden hier zudem unser Positionspapier «Wenn Schulden die Existenz bedrohen». Aktualitätsbezogene Berichterstattung und Mediencommuniqués finden Sie unter Aktuelles & Wissen.

 

Kontakt für Medienschaffende

 
 
 

Caritas Schuldenberatung ist Teil der Caritas Schweiz. Alle Mediencommuniqués und Mediendienste finden Sie unter caritas.ch

 

 

 

Positionspapier

  • Wenn Schulden die Existenz bedrohen
    Dateiformat: pdf / 101 KB
    Mindestens 570 000 Personen in der Schweiz befanden sich im Jahr 2008 in einer kritischen finanziellen Situation. 41 Prozent der Haushalte der niedrigsten Einkommensklasse konnten 2011 keine unerwarteten Ausgaben in der Höhe von 2000 Franken tätigen. Aufgrund ungenügenden Einkommens oder ungeplanter Ereignisse können diese Menschen in eine Überschuldung und damit in ein Leben am Existenzminimum geraten. Die Caritas fordert deshalb den Ausbau der Schulden- und Armutsprävention. Um die negativen Folgen eingetretener Überschuldung zu beheben, verlangt Caritas die Stärkung der Sozial- und Schuldenberatung. (September 2013) Download
 
 

Schnelle Hilfe